Ein frohes Osterfest beginnt mit kostenlosem Versand!

Datenschutzbestimmungen

Datenschutzrichtlinien

Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie miramat.de (die "Website" oder "wir") Ihre persönlichen Daten sammelt, verwendet und weitergibt, wenn Sie die Website besuchen oder dort einkaufen.

Erfassung persönlicher Informationen

Wenn Sie die Website besuchen, sammeln wir bestimmte Informationen über Ihr Gerät, Ihre Interaktion mit der Website und Informationen, die für die Bearbeitung Ihrer Einkäufe erforderlich sind. Wir können auch zusätzliche Informationen erfassen, wenn Sie uns für den Kundensupport kontaktieren. In dieser Datenschutzrichtlinie bezeichnen wir alle Informationen, mit denen eine Person eindeutig identifiziert werden kann (einschließlich der unten aufgeführten Informationen) als "persönliche Daten". In der folgenden Liste finden Sie weitere Informationen darüber, welche persönlichen Daten wir erfassen und warum.

Geräte-Informationen

  • Beispiele für erfasste personenbezogene Daten: Version des Webbrowsers, IP-Adresse, Zeitzone, Cookie-Informationen, welche Websites oder Produkte Sie sich ansehen, Suchbegriffe und wie Sie mit der Website interagieren.
  • Zweck der Erfassung: Um die Website für Sie korrekt zu laden und um Analysen zur Nutzung der Website durchzuführen, um unsere Website zu optimieren.
  • Quelle der Erfassung: Wird automatisch erfasst, wenn Sie auf unsere Website zugreifen, und zwar mithilfe von Cookies, Protokolldateien, Webbeacons, Tags oder Pixeln.
  • Offenlegung zu Geschäftszwecken: Weitergabe an unseren Prozessor Shopify.

Informationen zur Bestellung

  • Beispiele für erfasste persönliche Daten: Name, Rechnungsadresse, Lieferadresse, Zahlungsinformationen (einschließlich Kreditkartennummern), E-Mail-Adresse und Telefonnummer.
  • Zweck der Erfassung: um Ihnen Produkte oder Dienstleistungen anzubieten, Ihre Zahlungsinformationen zu verarbeiten, den Versand zu organisieren, Rechnungen/Bestellbestätigungen zu erstellen, mit Ihnen zu kommunizieren, Sie auf potenzielle Risiken oder Betrug zu prüfen und, wenn dies mit den von Ihnen angegebenen Präferenzen übereinstimmt, Informationen oder Werbung in Bezug auf unsere Produkte bereitzustellen.
  • Quelle der Datenerhebung: von Ihnen erhoben.
  • Offenlegung zu Geschäftszwecken: Weitergabe an unseren Prozessor Shopify und unseren Vertriebspartner.

Informationen zur Kundenbetreuung

  • Beispiele für erfasste persönliche Daten: Name, Rechnungsadresse, Lieferadresse, E-Mail-Adresse und Telefonnummer.
  • Zweck der Erfassung: Kundensupport.
  • Quelle der Erfassung: von Ihnen erhoben.
  • Offenlegung zu Geschäftszwecken: Weitergabe an unseren Prozessor Shopify und unseren Vertriebspartner.

Minderjährige

Die Website ist nicht für Personen unter 18 Jahren bestimmt. Wir sammeln nicht absichtlich persönliche Daten von Kindern. Wenn Sie als Elternteil oder Erziehungsberechtigter glauben, dass Ihr Kind uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt hat, wenden Sie sich bitte an die unten angegebene Adresse, um die Löschung zu beantragen.

Weitergabe persönlicher Informationen

Wir geben Ihre persönlichen Daten an Dienstleister weiter, damit wir unsere Dienstleistungen erbringen und unsere Verträge mit Ihnen erfüllen können. Zum Beispiel:

  • Wir verwenden Shopify, um unseren Online-Shop zu betreiben. Sie können hier mehr darüber lesen, wie Shopify Ihre persönlichen Daten verwendet: Shopify-Datenschutzrichtlinie.
  • Wir können Ihre Lieferdaten (Name, Adresse, E-Mail und Telefonnummer) an unseren Logistikpartner weitergeben.
  • Wir können Ihre persönlichen Daten weitergeben, um geltende Gesetze und Vorschriften einzuhalten, auf rechtmäßige Anfragen nach Informationen zu reagieren oder unsere Rechte zu schützen.

Verhaltensbasierte Werbung

Wir verwenden Ihre persönlichen Daten, um Ihnen gezielte Werbung oder Marketingkommunikation zukommen zu lassen, von der wir glauben, dass sie für Sie von Interesse sein könnte. Zum Beispiel:

  • Wir verwenden Google Analytics, um zu verstehen, wie Kunden die Website nutzen. Mehr über die Datenschutzpraktiken von Google können Sie hier lesen: Google-Datenschutzbestimmungen. Sie können sich hier abmelden: Google Analytics abbestellen.
  • Wir verwenden Facebook Pixel und Google Tags, die verhaltensbezogene Daten für Werbezwecke nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung erfassen.

Sie können gezielte Werbung ablehnen, indem Sie:

Verwendung persönlicher Informationen

Wir verwenden Ihre persönlichen Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen anzubieten, einschließlich des Verkaufs von Produkten, der Zahlungsabwicklung, des Versands von Bestellungen und um Sie über neue Produkte und Angebote zu informieren.

Rechtmäßige Grundlage gemäß GDPR

Wenn Sie Ihren Wohnsitz im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) haben, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen:

  • Ihre Zustimmung (für Cookies, Tracking und Marketingkommunikation).
  • Die Erfüllung des Vertrags zwischen Ihnen und der Website.
  • Die Einhaltung unserer gesetzlichen Verpflichtungen.
  • Berechtigte Interessen (sofern diese nicht Ihre Grundrechte und -freiheiten überwiegen).

Datenübertragungen außerhalb der EU

Ihre personenbezogenen Daten werden zunächst in Irland verarbeitet und dann zur Speicherung und weiteren Verarbeitung ins außereuropäische Ausland übertragen, unter anderem nach Kanada und in die Vereinigten Staaten. Wir stellen sicher, dass diese Übertragungen mit der GDPR übereinstimmen, indem wir Standardvertragsklauseln (SCCs) oder andere gesetzlich genehmigte Schutzmaßnahmen verwenden. Weitere Einzelheiten finden Sie in Shopifys GDPR-Whitepaper.

Cookies und Tracking-Technologien

Wir verwenden Cookies, um Ihr Surferlebnis zu verbessern, einschließlich Funktions-, Leistungs- und Werbe-Cookies. Wir verwenden nicht-essentielle Cookies nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung.

Sie können Cookies über Ihre Browser-Einstellungen verwalten oder blockieren oder sich über unser Cookie-Einwilligungstool abmelden.

Weitere Informationen finden Sie unter Alles über Cookies.

Ihre GDPR-Rechte

Wenn Sie einen Wohnsitz im EWR haben, haben Sie das Recht auf:

  • Zugang zu den persönlichen Daten, die wir über Sie gespeichert haben.
  • die Berichtigung, Aktualisierung oder Löschung Ihrer Daten zu verlangen.
  • Einspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten zu Marketingzwecken zu erheben.
  • Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen (falls zutreffend).

Um diese Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter info@miramat.com.

Do Not Track (DNT)-Richtlinie

Wir respektieren Ihre Datenschutzpräferenzen. Wenn Sie die Nachverfolgung deaktivieren möchten, können Sie dies über Ihre Browsereinstellungen oder unser Cookie-Einwilligungstool tun.

Änderungen an dieser Richtlinie

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit zu aktualisieren, um Änderungen an unseren Praktiken oder aus rechtlichen und regulatorischen Gründen zu berücksichtigen. Die aktuellste Version wird immer auf unserer Website verfügbar sein.

Kontaktinformationen

Für weitere Informationen über unsere Datenschutzpraktiken, Fragen oder Beschwerden, kontaktieren Sie uns unter:

Mira Labs Pty Ltd
PO BOX 5286, Kenmore East QLD 4069, Australien
Email: info@miramat.com

Wir bemühen uns, auf alle Bedenken einzugehen, die Sie in Bezug auf die Verwendung Ihrer persönlichen Daten haben könnten. Wenn Sie eine Beschwerde haben, kontaktieren Sie uns bitte über die in dieser Datenschutzrichtlinie angegebenen Details.

Wenn Sie mit unserer Antwort nicht zufrieden sind, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einzureichen:

Für die Niederlande:

Autoriteit Persoonsgegevens (Niederländische Datenschutzbehörde)

Für Belgien:

Gegevensbeschermingsautoriteit (Belgische Datenschutzbehörde)


Zuletzt aktualisiert: 19 Februar 2025