Wir sind ein Familienunternehmen mit Sitz in Brisbane, Australien, das aus einer Leidenschaft für Gesundheit und Fitness entstanden ist. Wir waren frustriert von ultradünnen und schmalen Fitness- und Yogamatten und wollten ein besseres Trainingserlebnis schaffen – ohne Kompromisse für Gesundheit oder Umwelt.
Miramat hat sich bewährt. Unsere Matten werden in Studios in Australien, Neuseeland und Europa genutzt – oft bis zu 14 Stunden täglich. Wir kennen die langfristige Leistung unserer Matten und sagen mit Überzeugung: Eine Miramat hält ein Leben lang.
Im Laufe der Jahre haben wir Miramat perfektioniert. Die Oberfläche bietet hervorragende Haftung, ohne bei Workouts mit Schuhen abzublättern.
Miramat verrutscht auf keinem Boden. Du kannst sie auf Holz, Teppich, Beton, Fliesen, in der Garage, im Keller und sogar auf Gras verwenden.
Unsere Matten sind UV-beständig und wasserdicht. Drinnen oder draußen – du entscheidest.
Jede Miramat wird mit zwei Gurten geliefert, damit sie sich leicht aufrollen, transportieren und verstauen lässt.
Miramat wurde für optimale Performance auf Teppich entwickelt. Durch das Eigengewicht liegt die Matte ruhig und bietet auch auf hochflorigen Teppichen eine stabile Basis. Sie hinterlässt keine Flecken.
Die Unterseite ist so optimiert, dass Miramat beim Training nicht wandert.
Teppiche unterscheiden sich jedoch in Material, Dicke, Dichte und Weichheit. Solltest du ausnahmsweise unzufrieden sein, nehmen wir die Matte zurück und erstatten den vollen Kaufpreis.
Miramat ist groß – zwei-, drei-, vier- oder fünffach größer als herkömmliche Matten.
Miramat – 200 × 120 cm (doppelte Größe)
Miramat Mega – 214 × 153 cm (dreifache Größe)
Miramat Giga – 244 × 183 cm (vierfache Größe)
Miramat Tera – 305 × 183 cm (fünffache Größe)
Ja, ideal: viel Platz, dämpft wiederholte Aufpralle und schont die Gelenke, schützt den Boden, hält auch schweren Seilen stand, Seilspringen mit Schuhen ist möglich.
Ja. Wasser schadet deiner Miramat nicht. Du kannst sie im Regen auf dem Balkon lassen, auf feuchtem Rasen nutzen oder mit dem Schlauch abspülen. Lass die Matte vor der nächsten Nutzung vollständig trocknen, um Ausrutschen zu vermeiden.
Normale Matten sind oft so schmal, dass sie die Bewegungsfreiheit einschränken. Miramat ist deutlich breiter, damit du dich auf dein Training konzentrieren kannst statt auf Balancieren.
7 mm. Es ist mehr als doppelt so hoch wie die Dicke der regulären Yogamatten. Es besteht aus Material mit hoher Dichte, das Ihnen genau die richtige Menge an Polsterung gegen eine harte Bodenfläche gibt.
Miramat eignet sich für Training mit schweren Hanteln, Kettlebells und Langhanteln, ist aber nicht dafür ausgelegt, dass Gewichte aus Höhe darauf fallen. Wenn du Hanteln fallen lassen möchtest, nutze je nach Gewicht zwei bis drei Miramats übereinander.
Miramat gibt es in verschiedenen Größen und Gewichten, je nach Modell und Einsatzbereich.
Miramat wiegt 7 kgMiramat Mega wiegt 9 kgMiramat Giga wiegt 13 kgMiramat Tera wiegt 16 kg
Miramat hat eine rutschfeste Oberfläche, die dich selbst bei schweißtreibenden Barfuß-Yogastellungen sicher hält.
Um die volle Haftung zu entfalten, solltest du die Oberfläche vor der ersten Verwendung gründlich reinigen – wie auf dem Produktetikett beschrieben.
Die Matte benötigt außerdem eine kurze Einlaufphase, um ihr volles Potenzial zu erreichen. Die Griffigkeit nimmt in den ersten Wochen der Nutzung allmählich zu.
Ja, absolut. Miramat hält intensiven Workouts mit Schuhen stand und bietet viel Bewegungsfreiheit (z. B. P90X, Insanity, T25, 30 Day Shred, RushFit, Tracy Anderson).
Ja. Das Material absorbiert Stöße und reduziert Geräusche.
Ja, auf Teppich, Fliesen, Holz, Beton, Linoleum, Epoxidharz, in der Garage und sogar auf Gras.
Neue Matten können Herstellungsrückstände aufweisen. So aktivierst du die Haftung:
Mildes Spülmittel auf ein feuchtes Tuch geben.
Oberfläche abreiben, bis kleine Blasen entstehen.
Tuch ausspülen.
Gut auswringen.
Seifenreste abwischen.
Vollständig trocknen lassen.
Oben (Logo) mit feinen Rillen für maximalen Halt.
Die gepunktete Unterseite verhindert das Rutschen auf dem Boden.
Ja, absolut. Miramat schützt Ihren Boden und bietet zusätzliche Unterstützung und Polster für Ihre Ausrüstung.
Miramat ist ausschließlich in Schwarz erhältlich.
Ja. Mit der Nutzung wird die Oberfläche geschmeidiger und griffiger. Bei Cardio mit Schuhen etwa ein bis zwei Wochen, barfuß etwas länger.
Ja. Unsere Matten sind UV-beständig und wasserdicht. Du kannst sie auf dem Balkon liegen lassen oder im Garten nutzen, auch auf morgendlich feuchtem Gras.
Der Miramat kann leicht gereinigt werden, indem eine milde Seife mit einem feuchten Handtuch aufgetragen wird. Hier sind die Schritte, die wir empfehlen:
1. Legen Sie etwas milde Geschirrflüssigkeit auf ein feuchtes Handtuch.
2. Reiben Sie über die Oberfläche Ihrer Matte.
3. Handtuch ausspülen.
4. Wring Handtuch.
5. Verwischen von Handtuch, um Seifenreste von der Matte abzuwischen.
6. Lassen Sie Ihre Matte vor der Verwendung vollständig trocknen.
Einfach aufrollen und mit den zwei mitgelieferten Gurten fixieren.
Wir akzeptieren alle gängigen Kreditkarten sowie PayPal, Apple Pay und Google Pay.
Ja, wir bieten kostenlosen Versand nach Deutschland, die Niederlande und Belgien. Bestellungen werden am nächsten Werktag mit einem Kurier aus Hoensbroek, Niederlande, versendet.
Du erhältst E-Mail-Benachrichtigungen mit Status-Updates. Diese enthalten einen Tracking-Link.
Wir bieten eine 30-Tage-Geld-zurück-Garantie, wenn du nicht vollständig zufrieden bist. Dieses Rückgaberecht gilt für Bestellungen aus den Niederlanden, Belgien und Deutschland über miramat.com.
Das Produkt muss sich im ursprünglichen Zustand befinden. Wenn du eine Rückgabe einleiten möchtest, sende uns bitte eine E-Mail an info@miramat.com.
Sollte dein Produkt während des Versands beschädigt worden sein, kontaktiere uns bitte sofort, spätestens innerhalb von 30 Tagen, damit wir das Problem schnell lösen können.
Bitte verwende keine beschädigten oder defekten Produkte, da dies Gewährleistungs- oder Schadensansprüche beeinträchtigen kann. Melde dich umgehend unter info@miramat.com.